Stadtschloss Coesfeld für 1,25 Mio. € saniert. Es war ein gutes Stück Arbeit und eine große finanzielle Anstrengung, doch die hat sich gelohnt: „Wir haben mit diesen sehr bedeutenden Maßnahmen ein... Weiterlesen Hotline zur Verkehrsführung beim 40. Sparkassen-Marathon geschaltet: 02541/939-1022 und -1023 Im Rathaus laufen die Vorbereitungen für das Mega-Event auf Hochtouren. Unter Tel. 02541/939- 1022 und 1023 beantworten Leonie Beuker und Johanna... Weiterlesen Berthold Icking von Icking´s Paradies lässt das Rathaus wieder blühen Pünktlich zum Sparkassen-Marathon zieren die Rathausfenster wieder Geranien – 44 Kästen haben die Mitarbeiter von Icking´s Gartencenter bepflanzt. Weiterlesen Berkel durch die Fürstenwiese schicken Anwohner liebäugeln mit der Umlegung der Berkel in die Fürstenwiese. Der jetzige Berkelverlauf unterhalb Blomenesch würde sich zu einem Altarm... Weiterlesen
„Geschriebenes zum Leben erwecken“: Treffpunkt Literatur lädt ein 2015 unter dem Motto „Sehnsucht“ mit Tatort-Staatsanwältin, Moderatorin und Tönenden Texten Weiterlesen Empfangsgebäude Bahnhof: Zwei Angebote werden geprüft Im Rahmen des Investorenauswahlverfahrens für den Bereich „Bahnhof Coesfeld“ hatte am 21. April 2015 die Vorauswahl stattgefunden; am 5. Mai kam das... Weiterlesen Produkt-Manager von Claas referiert bei Unternehmerfrühstück VR-Bank Westmünsterland und Stadt Coesfeld laden am Freitag, 29. Mai, zu Agravis Technik Münsterland GmbH am Darfelder Weg ein Weiterlesen Jakobspilgerweg führt durch die Baumberge-Region und direkt durch Coesfeld Der historische Jakobspilgerweg von Bielefeld nach Wesel ist voller Eindrücke und führt auch durch die Baumberge-Region von Nottuln nach Coesfeld.... Weiterlesen Am 8. Mai öffnet der Krammarkt mit 80 Ständen - Studenten befragen Besucher, Beschicker und Einzelhändler Am Freitag, 8. Mai, 8 bis 13 Uhr öffnet der zweite Krammarkt in diesem Jahr. 80 Stände werden in der Fußgängerzone, auf dem Marktplatz und dem... Weiterlesen Mehr Aufgaben, weniger Geld: Gemeindebund fordert in Coesfeld ein Ende der Unterfinanzierung Der Finanzausschuss des Städte- und Gemeindebund NRW(STGB) hat in der Kreisstadt getagt / Kommunalvertreter fordern sachgerechte Kriterien zur... Weiterlesen
|