Blickpunkte der Stadtgeschichte von Coesfeld
QR-Code-Rundgang durch Coesfeld
Seit Anfang 2020 ermöglichen zwei neue Stadtrundgänge einen Einblick in die Stadtgeschichte. Die QR-Code-Rundgänge sind in enger Zusammenarbeit von Stadtmuseum und Stadtarchiv der Stadt Coesfeld entstanden. Insgesamt 13 rote Tafeln weisen in der Coesfelder Innenstadt auf historische Orte hin. Sie geben eine kurze Information zum Standort, für Sehbehinderte auch in Braille-Schrift. Zusätzliche Informationen, Fotos und historische Dokumente sind über QR-Codes auf den Tafeln abrufbar.
Die einzelnen Blickpunkte ergänzen und vertiefen die Ausstellung im Museum DAS TOR. Über die Website des Stadtmuseums können die Blickpunkte und alle weitergehenden Informationen auch bequem von zu Hause entdeckt werden.
Weitere Informationen und Ansprechpartner
Nähere Informationen zum Stadtrundgang "Blickpunkte der Coesfelder Stadtgeschichte finden Sie unter folgendem Link:
stadtmuseum.coesfeld.de/stadtrundgang/
Für Fragen zu diesem Stadtrundgang steht Ihnen Dr. Kristina Sievers-Fleer gerne Rede und Antwort:
Telefon: 02541-9481-21