Coesfeld: Anreise und Orientierung
Parkplätze in Coesfeld
Parkleitsystem
Sie sind Besucher der Innenstadt?
Dann nutzen Sie die folgenden Parkmöglichkeiten direkt in der Innenstadt:
- Marienring
- Marktgarage
- Am Krankenhaus
- Mittelstraße
- Kupferpassage
- Davidstraße
- Pfauengasse
Suche Sie als Beschäftigter einen Parkplatz für einen langen Arbeitstag?
Dann nutzen Sie folgende Parkmöglichkeiten am Rande der Innenstadt:
- Buchholzweg
- Schulzentrum
- Arbeitsagentur
- Cinema Coesfeld / Bürgerhalle Coesfeld
- Rekener Straße Ost (zwischen den Bahngleisen)
- Rekener Straße West
Fahren Sie mit der Bahn und suchen einen Parkplatz an den Coesfelder Bahnhöfen?
Dann nutzen Sie die folgenden P+R-Parkmöglichkeiten:
- P+R Bahnhof
- P+R Schulzentrum
Das moderne Parkleitsystem zeigt Ihnen den Weg zu allen Parkplätzen und auch die Anzahl der freien Plätze.
Elektromobilität
Verschiedene Ladestationen zum Laden Ihrer Elektroautos oder E-Roller stehen Ihnen in Coesfeld zur Verfügung. Eine Übersicht der Standorte, sowie die Nutzungsbedingungen der Anbieter finden Sie auf folgenden Seiten:
https://www.wbc-coesfeld.de/gfc-mbh/ladesaeulen-fuer-elektroautos.html
https://www.stadtwerke-coesfeld.de/energiedienstleistungen/elektromobilitaet#c2990
Für Ihre Orientierung vor Ort
Stadtpläne

Als Serviceangebot für die Besucher der Stadt bietet Ihnen der kostelose Stadtplan, im handlichen DIN A3 Format, einen schnellen Überblick. Der Plan wird nicht nur im Bürgerbüro der Stadt, sondern auch in Hotels, bei Inhaber von Ferienwohnungen und Pensionen, sowie in Museen und an Tankstellen ausliegen.
Auf dem jeweiligen Stadtplan sind eine Übersicht von Coesfeld und Lette sowie die vergrößerten Ausschnitte der beiden Ortskerne zu sehen. Touristische Attraktionen sowie und oft gesuchte Ziele sind auf den Innenstadtplänen hervorgehoben und leicht zu finden.
Zum Stadtplan in hoher Auflösung (PDF, 3 Megabyte)
Fußgängerleitsystem
Das Fußgängerleitsystem bringt Sie in der Coesfelder Innenstadt leichter ans Ziel. An etwa 50 Stellen weisen die neuen dunkelroten Schilder auf wichtige Adressen in der City hin. Egal ob Museen oder andere Kultureinrichtungen, Behörden oder öffentliche Toiletten. Die neuen Hinweisschilder zeigen, wo‘s lang geht und auch die Distanz bis dorthin. Das Fußgängerleitsystem verbindet beliebte Ziele innerhalb der Wälle, aber auch wichtige Routen in die Innenstadt, etwa von den Bahnhaltepunkten, von der Kreisverwaltung oder vom Wohnmobilstellplatz und Theaterparkplatz aus. Auch die Coesfelder Promenade, die einen Rundweg von knapp zweieinhalb Kilometern bildet, ist übersichtlich ausgeschildert, so dass Sie schnell Ihren Weg finden.
Öffentliche Sanitäranlagen
Öffentliche Toiletten finden Sie an zwei zentralen Punkten in Coesfeld:
- Markt 8, Coesfeld (Eingang neben dem Rathaus, Richtung Sparkasse Münsterstraße)
- Pfauengasse Coesfeld (WC behindertengerecht)
Die Toiletten stehen Ihnen täglich von 7 - 19 Uhr zur Verfügung. Den Weg zu den Toiletten weisen Ihnen die roten Schilder des Fußgängerleitsystems. Es wird eine Gebühr von 0,50 € je Nutzung erhoben.
Viele Gastronomiebetriebe in Coesfeld stellen Ihnen ihre Toiletten kostenlos zur Verfügung. Gebündelt finden Sie die Angaben der teilnehmenden Betriebe in der App "Die nette Toilette", welche Sie mit einem Klick auf das nebenstehend Logo kostenlos downloaden können. Die Betriebe weisen Sie vor Ort - mit einem Aufkleber im Eingangsbereich - auf "Die nette Toilette" hin.
Anreise nach Coesfeld mit Bus und Bahn
ÖPNV-Anbindung
Regionalzüge pendeln im Stundentakt zwischen Coesfeld und Münster, Coesfeld und Enschede (NL) oder von Coesfeld nach Dülmen, dort besteht dann Anschluss ins Ruhrgebiet. Auskunft zu Fahrplänen finden Sie hier:
Weitere Informationen zum Bahnhof in Coesfeld erhalten Sie au folgender Seite:
Mit den Regionalbussen ist das restliche Münsterland für Sie erreichbar: