Museumspfad Lette
Entdecken Sie die den Ortsteil Lette
Lette ist nicht nur ein Ortsteil von Coesfeld, Lette hat ein besonderes Kleinod zu bieten, dass es lohnt, zu besuchen. Es spielt keine Rolle, wo die Wanderung, der Spaziergang oder die Radtour beginnen - der Museumspfad Lette ist mit dem bunten Mühlensymbol gut sichtbar ausgeschildert. Mit 3 km Länge eignet sich dieser hervorragend für einen Spaziergang oder eine kleine Wanderung - aber auch mit dem Rad kann dieser Rundkurs abgefahren werden.
Museumspfad Lette ist ein Rundweg
Für Reisende, die direkt mit dem Regionalzug ankommen, bietet sich der Start am Bahnhof in Lette mit dem Eisenbahnmuseum an. In der umfangreichen Ausstellung gewähren die Eisenbahnfreunde Lette den Blick in die Eisenbahngeschichte. In mühevoller Kleinarbeit, mit Sachverstand und Akribie entsteht in ehrenamtlicher Arbeit ein Abbild der Heimatgeschichte. Dem als Rundweg ausgelegten Museumspfad folgend erreichen Sie als Besucher nacheinander das Heimatmuseum, das Glasmuesum, den Alten Hof Herding und die Letteraner Windmühle, bevor sich der Kreis am Ausgangspunkt schließt.
Vier Museen in Coesfeld-Lette entdecken
Das Heimatmuseum legt Zeugnis über die Geschichte des Ortes ab, die im Vorhof aufgestellte Nachbildung der Windmühle wurde erst nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wieder aufgestellt.
Wer sich für Glaskunst und Glasobjekte interessiert, ist im Glasdepot auf dem Höltingshof an der richtigen Stelle. Hier gibt es einen Einblick in die vollständige Sammlung der Coesfelder Unternehmerfamilie Ernsting. Ein Spaziergang im wunderbar angelegten Park mit seinen blickanziehenden Glasobjekten lohnt sich vor oder nach dem Kaffee im gemütlichen Bauerncafé. Im Alten Hof Herding ist das Glasmuseum gleich neben der restaurierten Tenne untergebracht, die seit über 10 Jahren für Konzerte und andere künstlerische Aktivitäten genutzt wird. Interessierte Künstlern stehen Wohnräume zur zeitweiligen Nutzung zur Verfügung, im ehemaligen Kuhstall ist eine Künstlerdruckerei untergebracht.
Über den Letter Berg weiter zur Letter Windmühle, die sich mehr als 25 m über den Boden erhebt und für die Einwohner als Wahrzeichen gilt. Für Besucher ist sie eine historische Sehenswürdigkeit und erinnert an die Zeit, als fürdas Mahlen des Getreides noch Windkraft genutzt wurde.
Entdecken Sie den Ortsteil Lette auf dem 3 km langen Museumspfad.