Welche Tonne wird wann abgeholt?

Müllabfuhr kehrt nach dem Wintereinbruch zurück in den Normal-Betrieb

Veröffentlicht am

Gelbe Tonne im Schnee
Foto: (c) Stadt Coesfeld

Winterliche Straßenverhältnisse hatten in der letzten Woche auch den Fahrplan der Müllabfuhr ins Rutschen gebracht Die Firma Remondis teilt heute mit, dass die Müllabfuhr in dieser Woche wieder planmäßig erfolgen soll. Konkret heißt das:

Heute (16.02.) werden die Gelben Tonnen im Bezirk 1 und im Außenbereich Coesfeld (Bezirk C) geleert.

Mittwoch (17.02.) sind die Biotonnen dran in den Bezirken 1 bis 8 und die Gelben Tonnen in Lette (Bezirk 9 und Außenbereich Lette).

Für die Abfuhren der letzten Woche gilt:

Die Papierabfuhr (ursprüngliche Termine am 9. und 10. Februar) wird bis Ende dieser Woche nachgeholt. Die blauen Tonnen können also an der Straße stehen bleiben.

Altpapier kann darüber hinaus auch im Rahmen der karitativen Sammlungen zu den Sammelstellen gebracht werden, am 20. Februar in Lette oder am 6. März in Coesfeld. Auch am Wertstoffhof werden Altpapier und Kartons angenommen.

Die Gelbe Tonne in den Bezirken 7 und 8 sowie 2,3,4,5, und 6 (ursprüngliche Termine am 9. bzw. 11. Februar) wurden teilweise nachgefahren. Wo das bisher noch nicht geschehen ist, erfolgt keine Leerung mehr. Die nächste planmäßige Abfuhr ist hier bereits am 23. bzw. 25. Februar.

Wolfgang Zeisberg aus dem Fachbereich Bauen und Umwelt teilt dazu mit: „Zu dieser Abfuhr können Sie bei Bedarf zusätzliche Säcke oder Tüten mit Verpackungsmüll, der dem Dualen System (Gelber Punkt) zugeführt werden soll, neben die Tonne stellen.“ Verwendet werden können nicht nur gelbe Säcke, sondern auch gewöhnliche Kunststoff-Tüten, die bitte fest verschlossen werden.  

Die Bioabfuhr im Bezirk 9, C und L ist ausgefallen und wird nicht nachgefahren. Der nächste reguläre Termin ist in der nächsten Woche.

Zurück