Projekte
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der aktuellen sowie abgeschlossenen Projekte aus dem Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung.
Sanierungskampagne
Hier finden Sie alle Informationen zur Kampagne zur energetischen Gebäudesanierung der Stadt Coesfeld.
Klimaschutzfonds
Hier finden Sie Informationen zum Förderprogramm der Stadt Coesfeld für private Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte.
Photovoltaik: Wattbewerb
Kommunaler Wettbewerb zum Ausbau der Photovoltaik.
PV-Anlagen auf kommunalen Gebäuden
Erschließung weiterer Gebäude mit PV-Anlagen inkl. Batteriespeicher.
Abfalltrennung
Einführung einer 4-fraktionellen Abfalltrennung in den städtischen Gebäuden zum 01.01.2023.
Stadtradeln
Jährlicher Radfahr-Wettbewerb im Zeitraum vom 1. bis 21. Mai, an dem die Stadt Coesfeld bereits seit einigen Jahren teilnimmt.
Lastenräder für Bürger:innen
4 Elektro-Lastenräder zur Miete für die Bürger:innen in Coesfeld und Lette.
European Climate Adaptation Award
Zertifizierungsprogramm zur Identifizierung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen.
ÖKOPROFIT
Beratungs- und Qualifizierungsprogramm zum betrieblichen Umweltmanagement, an dem die Stadt Coesfeld 2022 teilnimmt.
Elektromobilität in der Stadtverwaltung
Umstellung des städtischen Fuhrparks auf Diensträder und E-Dienstwagen.
Nachhaltiges Gewerbegebiet - KEEN
Entwicklung des Industrieparks Nord.Westfalen (IPNW).
Schutz der biologischen Vielfalt
Verschiedene städtische Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität.
Earth Hour
Am letzten Samstag im März findet immer die Earth Hour des WWF statt, an der die Stadt Coesfeld seit 2021 teilnimmt.
Wettbewerb Klimaschutzlogo
Eine Rückschau auf den Wettbewerb, der 2018 das Klimaschutzlogo hervorgebracht hat.