Maria-Frieden-Schule
Sanierung, Umbau, Modernisierung und Erweiterung
Die Stadt Coesfeld beabsichtigt, die Maria-Frieden-Grundschule, Kleine Heide 38, 48653 Coesfeld in einem Zeitraum bis zum Jahr 2026 zu modernisieren, umzugestalten und zu erweitern.
Aufgrund der Erschließung einiger Baugebiete im süd-östlichen Stadtgebiet werden die Schülerzahlen an dieser Schule soweit steigen, dass dauerhaft eine Dreizügigkeit erreicht wird, die zusätzlichen Raumbedarf fordert.
Gemeinsam mit der Schule wurde ein Raumprogramm entwickelt, welches auch die heutigen pädagogischen Anforderungen berücksichtigt. So soll gemeinsames Lernen im Frontalunterricht sowie auch Arbeiten in kleinen Gruppen an verschiedenen Inhalten möglich sein. Der Offene Ganztag soll integriert werden und mit der Schule eine Einheit bilden. So sollen Nebenräume variabel nutzbar sein: Nischen, Lese- und individuelle Arbeitsecken, Bastel- oder Spielbereiche sollen entstehen.
Das Schulgebäude und die Turnhalle wurden Anfang der 70er Jahre gebaut. Erfahrungsgemäß ist nach der Hälfte der Nutzungsdauer eines Schulgebäudes eine umfassende Grundsanierung und Modernisierung erforderlich. Dies betrifft besonders die Fenster und den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Bislang durchgeführte substanzerhaltende Maßnahmen werden bei der Sanierungsplanung berücksichtigt.
Die Schulhofflächen sind auf der einen Seite befestigt und auf unterschiedlichen Ebenen angeordnet, auf der anderen Seite gibt es eine großzügige Rasenfläche. Die gesamte Fläche soll mit dem Schulgebäude in harmonischer Beziehung neugestaltet werden. Im und außerhalb des Schulgebäudes sollen die Anforderungen der Barrierefreiheit erfüllt werden.
Derzeit wird das Vergabeverfahren für die Objektplanung zusammen mit der Freianlagenplanung und der Planung für die Technische Gebäudeausrüstung durchgeführt.
Ihre Ansprechpartnerin
Karin Feldmann, Projektleiterin