Es darf gebuddelt werden auf dem Coesfelder Marktplatz

Neuer Sandkasten als Spielmöglichkeit für die Kleinsten

Veröffentlicht am

Sandkasten zwischen Lambertikirche und Rathaus
Frisch mit Sand gefüllt ist der neue Sandkasten am Marktplatz, der kleinen Kindern ab sofort zur Verfügung steht und den Marktplatz noch familienfreundlicher macht. Foto: © Stadt Coesfeld

Jetzt ist er fertig: Der lang schon gewünschte Sandkasten auf dem Coesfelder Marktplatz, der gestern von der Tischlerei Müthing neben dem Eingang der Lambertikirche aufgebaut worden war, wurde heute Vormittag mit 3,5 Kubikmetern Spielsand gefüllt. Ab sofort und gern auch schon heute Nachmittag beim Feierabendmarkt können die Kleinsten hier buddeln und  Burgen bauen, während die Erwachsenen einen Kaffee trinken, Eis essen oder auf einer der Sitzbänke kurz Pause machen.

„Der Sandkasten soll den Marktplatz familienfreundlicher machen und zu einem längeren Aufenthalt in Coesfelds guter Stube einladen“, erläutert Citymanagerin Nicole Bodem: „Insgesamt ist es unser Ziel, den Marktplatz noch mehr zu beleben und als Anziehungspunkt in der Coesfelder Innenstadt auszubauen. Der Sandkasten ist Teil eines ganzen Maßnahmenbündels. Zusätzlich arbeiten wir an weiteren Elementen, die die Attraktivität des Marktplatzes stärken sollen.“

Zu diesen Maßnahmen gehören der Bau des Trinkbrunnens im letzten Jahr, die Schaffung von weiteren Sitzmöglichkeiten (ohne Verzehrzwang), die Ermöglichung zusätzlicher Außengastronomie und die Ansiedlung qualitätvoller Gastronomie am Marktplatz. Auch die neuen Leuchten und die blühenden Blumenampeln sorgen für ein attraktives Bild.

Unterstützt wurde der Sandkasten durch Fördermittel aus dem Landesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“, das 60 Prozent der Kosten übernimmt. Mindestens fünf Jahre lang soll er auf dem Marktplatz bleiben. Konstruiert wurde der Sandkasten aus naturbelassenem Douglasienholz so, dass er mehrfach auf- und abgebaut werden kann. Den Winter über wird er eingelagert und im nächsten Frühjahr wieder aufgebaut.

„Wir wünschen uns, dass der neue Sandkasten vielen Kindern und ihren Familien lange Freude macht und dass sich die Menschen auf dem Marktplatz wohl fühlen“, sagt Pressesprecherin Andrea Zirkel. Sie ergänzt: „Wo sich Kinder aufhalten, sind wir natürlich aufgerufen, Rücksicht zu nehmen und auch mal anzuhalten oder vom Fahrrad abzusteigen, wenn kleine Kinder im Spiel zwischen Sitzgelegenheiten, Brunnen und Sandkasten hin- und herflitzen.“

 

Zurück