Aktuelles

Vom Vielfahrer zum Radelstar: Maitour der Extraklasse

Martin Szymanski geht beim STADTRADELN auf Europareise

Veröffentlicht am

vier Männer hinter einem gepackten Tourenrad
Martin Szymanski (l.) wird von Mobilitätsmanager Thomas Külper (2.v.l.) verabschiedet: Szymanski macht sich als Radelstar beim STADTRADELN auf eine Europa-Radreise. Er sammelt dabei auch Spenden für den Verein „MUT fördern“, im Bild (vr.) Richard Henrichs und Christoph Pöllnik. Sie organisieren die MUT-Tour des Vereins. Foto: © Stadt Coesfeld

Zur Aktion STADTRADELN, die unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ wieder vom 1. bis 21. Mai stattfindet, geht Martin Szymanski in diesem Jahr als „Radelstar“ an den Start: Drei Wochen lang will er komplett auf Fahrten mit dem Auto verzichten und stattdessen Rad fahren, für den Klimaschutz und für die gute Sache.

„21 Tage ohne Auto? Für mich ist das keine große Herausforderung, sondern ein Lebensgefühl. Der tägliche Arbeitsweg von Coesfeld nach Stadtlohn auf dem Rad gehört für mich ganzjährig genauso dazu, Besuche bei Freunden und Familie im Münsterland und Ruhrgebiet sowie die Freude an langen Touren. Dieses Jahr setze ich noch einen drauf“, kündigt er an.

Schon in den letzten Jahren hatte Martin Szymanski beim STADTRADELN regelmäßig Kilometer-Rekorde erzielt (2024 insgesamt 4.112 km), für dieses Jahr nun hat er sich etwas Besonders vorgenommen: Heute Nachmittag ist er mit dem Rad zu einer etwa 3.800 Kilometer langen Reise aufgebrochen, die ihn in den nächsten drei Wochen bis nach Dänemark und weiter entlang der Ostseeküste bis nach Polen führen wird.

Er sagt: „Das wird ein echtes Abenteuer auf zwei Rädern. Mein Ziel ist es zu zeigen, dass das Fahrrad nicht nur eine Alternative, sondern die erste Wahl ist für Mobilität, Fitness und Umweltschutz. Dabei zählt für mich jeder Kilometer auch noch aus einem anderen Grund: Ich möchte mit der Reise eine Spendenaktion verbinden für den Verein „MUT fördern“ aus Bremen. Die widmen sich dem wichtigen Thema „Depression und psychische Gesundheit“ und machen jedes Jahr auch ihre eigene MUT Rad Tour – also rauf aufs Rad!“

 

Wer beim STADTRADELN mitmachen möchte, kann sich online anmelden unter www.stadtradeln.de/coesfeld. Entweder mit einem eigenen Team oder beim Offenen Team – Coesfeld unter Federführung von Mobilitätsmanager Thomas Külper. Es gibt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche wertvolle Preise zu gewinnen: Die RADWELT Coesfeld hat als Hauptpreis ein hochwertiges E-Bike der Marke Pegasus gestiftet im Wert von 4.099 Euro. Das wird, wie neun weitere Preise, unter allen Coesfelder Teilnehmenden verlost. Auch die Firma Maxcycles beteiligt sich gemeinsam mit High Tech Radsport aus Coesfeld, sie sponsern gemeinsam ein Trekkingrad von Maxcycles im Wert von 1.749 Euro. Den dritten Preis, einen Gutschein für eine Konfiguration für ein Rad der Marke Velo de Ville - nach Kundenwunsch im Wert von 1.000 Euro, stiftet 2-Rad-Hansen.

Weitere Informationen und Anmeldungen unter https://www.stadtradeln.de/coesfeld eine Übersicht über die Preise gibt's hier 

Zum Thema:

Mit seiner Radreise verbindet Martin Szymanski eine Spendenaktion. Er sagt: „Ich sammle über die Plattform betterplace Spenden für den Verein  „Mut fördern e.V.“ und die MUT-TOUR, die seit Jahren ein Zeichen setzen: Mit Bewegung, Begegnung und ehrlichem Austausch über Depressionen und andere seelische Belastungen.
Ich unterstütze diese Arbeit aus voller Überzeugung – weil es Zeit ist, über psychische Gesundheit so selbstverständlich zu sprechen wie über jedes andere Thema auch. 

 

Zurück