Sie interessieren sich für ein Grundstück?
Coesfeld ist ein beliebter Wohnstandort mit exzellenter Infrastruktur (21 Kindertageseinrichtungen, 16 Schulen - davon 6 Grundschulen, 1 Hauptschule, 2 Realschulen, 3 Gymnasien, 2 Sonderschulen, 2 berufsbildende Schulen - , Fernuniversität, Theater, Behörden- und Industriestandort gleichermaßen). Die Einkaufsstadt Coesfeld wird aus der ganzen Region angesteuert. Die Wochenmärkte und Veranstaltungen auf dem Marktplatz runden die Attraktivität der Innenstadt ab.
Viele Familien interessieren sich für ein Grundstück in Coesfeld. „Focus online“ hat im Juni 2017 Coesfeld als einen von 10 Standorten dargestellt, in denen ein Haus wenig kostet und stark im Wert steigt (Focus online 19.6.2017).
______________________________________________________________________________________
Baugebiet Kalksbecker Heide
Aktueller Zwischenstand vom 07.07.2022
Im Zusammenhang mit der Sonderbeilage der Allgemeinen Zeitung zu den Baugebieten der Region gingen bei der Stadtverwaltung vermehrt Rückfragen zu dem aktuellen Stand der Kalksbecker Heide ein. Der Bebauungsplan Nr. 147 „Kalksbecker Heide“ wurde im Dezember 2021 vom Stadtrat als Satzung beschlossen. Derzeit müssen noch einige Fragen zur technischen Erschließung und der Kalkulation des Gebiets durch den Projektentwickler Tenhündfeld geklärt und entsprechend mit der Stadtverwaltung abgestimmt werden. Aussagen zum späteren Quadratmeterpreis können aktuell aus diesem Grunde noch nicht gemacht werden. Erst nach Unterschrift des Erschließungsvertrags wird der Satzungsbeschluss des Bebauungsplans bekanntgemacht. Mit Bekanntmachung im Amtsblatt erlangt ein Bebauungsplan Rechtskraft. Im Nachgang wird mit der Vergabe der Grundstücke begonnen. Sofern Bürgerinnen und Bürger auf der Interessentenliste der Stadt oder des Erschließungsträgers stehen, werden sie rechtzeitig über den Beginn der Vergabe und die weiteren Schritte informiert. Die Stadtverwaltung bittet darum von Nachfragen diesbezüglich abzusehen und um Geduld der Interessentinnen und Interessenten.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zum Thema Wohnbaugrundstücke beantworten wir in einer FAQ-Liste: Zur FAQ-Liste
Interessensliste Wohnbaugrundstücke
Wenn Sie Ihre Daten in die Maske eintragen, werden Sie über freie städtische Baugrundstücke und in Einzelfällen über städtische Immobilien per E-Mail informiert. Es handelt sich um keinen regelmäßigen Newsletter; Informationen werden nach Bedarf weitergeleitet.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Team vom Grundstücksmanagement!
Mit dem Ausfüllen des Formulars geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und bestätigen, dass Sie die Informationen nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Kenntnis genommen haben. Die Hinweise zur DSGVO finden Sie hier
Hinweis
Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail, um die eingegebene Mailadresse zu bestätigen.
Bitte schauen Sie dann in Ihrem Posteingang nach und bestätigen Sie diese Aktion.
Danach erhalten Sie eine Mail mit den von Ihnen eingetragenen Informationen.