Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW
Unsere Innenstädte und Zentren sind vielerorts von erkennbaren Wandlungsprozessen betroffen, noch beschleunigt durch die Corona-Pandemie. Insbesondere Handel und Gastronomie haben unter den erforderlichen Ladenschließungen gelitten. Die enormen Umsatzeinbußen zwingen einige Händler und Gastronomen zur Geschäftsaufgabe, welche die Leerstandsquote der Städte und Gemeinden in die Höhe treiben wird. Um diesem negativen Trend entgegenzuwirken und die Kommunen in ihrem aktiven Handeln zur Stärkung der Innenstädte zu unterstützen, hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen ein spezielles Förderprogramm entwickelt - das Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren. Das Förderprogramm stellt insgesamt 70 Millionen Euro bereit.
Auch die Coesfelder Innenstadt bleibt von diesen Entwicklungen nicht verschont. So hat die Stadt Coesfeld im Herbst 2020 eine Förderung für den Fördergegenstand „Anstoß eines Zentrenmanagement und Innenstadt-Verfügungsfonds“ im Rahmen des Sofortprogramms bewilligt bekommen. Ziel des Fördergegenstands ist die Etablierung eines Zentrenmanagements. Dies beinhaltet die Formulierung einer Gesamtkonzeption für die Coesfelder Innenstadt, aus der konkrete Umsetzungsmaßnahmen abgeleitet werden können, die eine Aufwertung der Innenstadt und ihren Nutzungen verfolgen.
Da ein besonderer Fokus auf den erkennbaren Leerstandtendenzen liegt, wurde zudem eine weitere Antragstellung im Rahmen des Sofortprogramms durchgeführt. Hierbei handelt es sich um den Fördergegenstand „Verfügungsfonds Anmietung“. Mit dieser Maßnahme eröffnet sich für die Stadt Coesfeld in Zusammenarbeit mit den Immobilieneigentümern die Möglichkeit z.B. für Gründer:innen im Bereich Einzelhandel oder Gastronomie, Kulturschaffende oder Institutionen zeitnah neue Nutzungen in leerstehende Ladenlokale zu etablieren und damit die Belebung der Innenstadt zu steigern. Der Antrag wurde fristgerecht zum 30.04.2021 bei der Bezirksregierung Münster eingereicht.
Seit März 2021 wird die Coesfelder Innenstadt und ihre Entwicklung im Rahmen des Sofortprogramms aktiv in den Fokus genommen. Gemeinsam mit dem Dortmunder Planungsbüro Stadt + Handel nutzt die Stadt Coesfeld die Förderung, um die Innenstadt für die Zukunft zielgerichtet neu zu positionieren. Dabei konzipiert Stadt + Handel eng mit den städtischen Mitarbeitern aus den Bereichen Stadtplanung, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing zusammen.
Im Laufe des Jahres wird die Analyse der Innenstadt unter breitem Einbezug der Öffentlichkeit und der verschiedenen Innenstadtakteure vertieft.
Weitere Informationen zum Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW finden Sie auf der Internetseite der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.
Ansprechpartnerin:
Stefanie Borgert