Coesfeld ist "Windenergiestadt Nordrhein-Westfalens"

Bürgermeisterin Eliza Diekmann zu Gast in der Landespressekonferenz

Veröffentlicht am

Bürgermeisterin Eliza Diekmann am Podium in der Landespressekonferenz
Foto: (c) Stadt Coesfeld

Gestern (Montag, 17.01.) war Bürgermeisterin Eliza Diekmann zu Gast bei der Landespressekonferenz des Landesverband Erneuerbare Energien (LEE). Denn im Letter Bruch ist mit insgesamt 13 Anlagen im vergangenen Jahr landesweit der größte Windpark ans Netz gegangen. Gemeinsam mit den 9 neuen Anlagen in Flamschen ist Coesfeld nun "Windenergiestadt" und kann sich bilanziell zu 100 Prozent aus Windkraft versorgen. Insgesamt entstanden 20 Prozent der im Jahr 2021 neu installierten Gesamtkapazität in NRW in Coesfeld. Ein Ergebnis, auf das die Coesfelderinnen und Coesfelder und alle an der Realisierung Beteiligten mehr als stolz sein können und das nur möglich wurde, weil alle Akteurinnen und Akteure frühzeitig beteiligt wurden und sich lange und aktiv für die Bürgerwindparks eingesetzt haben.

Informationsfilm zum Windpark hier, weitere Informationen auch unter www.emergy.de

 

 

 

 

Zurück