Das hat sich gelohnt: STADTRADELN geht mit Preisvergabe zu Ende

Nela Kruse gewinnt ein Gazelle E-Bike von der RADWELT

Veröffentlicht am

Foto von der Bekanntgabe auf dem Marktplatz
Foto: (c) Stadt Coesfeld

Die Aktion STADTRADELN 2021 geht in Coesfeld nicht nur mit neuen Rekorden bei den Teilnehmerzahlen und den gefahrenen Kilometern zu Ende, sondern auch mit vielen Sachpreisen, deren Gewinner:innen gestern bekanntgegeben worden sind.

Bürgermeisterin Eliza Diekmann betonte, dass das STADTRADELN eine gute Möglichkeit ist, den Autoverkehr noch einmal bewusst zu reduzieren. „Uns ist allen bewusst, dass wir mit dem Auto einen großen Teil der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen verursachen. Umso schöner ist zu sehen, dass wir in Coesfeld viele Wege sehr gut mit dem Fahrrad und zu Fuß zurücklegen können. Hinter Münster als Fahrradstadt müssen wir uns nicht verstecken! Ich freue mich über jeden, der das ganze Jahr über mitmacht, jeder Kilometer zählt.“

Über den Hauptpreis, ein hochwertiges Gazelle E-Bike, das unter allen Teilnehmenden verlost worden ist, kann sich Nela Kruse freuen, die im Team Städt. Gymnasium Nepomucenum Coesfeld mitgemacht hatte.

Sie erhält, wie die anderen Preisträgerinnen und Preisträger in den nächsten Tagen eine E-Mail von Klimaschutzmanagerin Julika Fritz, die das STADTRADELN im Rathaus koordiniert hatte, und kann sich zur Übergabe dann direkt mit der RADWELT, die den Hauptpreis gesponsert hatte, verabreden.

Melina Bertels von der RADWELT informiert: „Rahmenform und Rahmengröße des E-Bikes werden vor Ort natürlich noch passgenau auf die Bedürfnisse der Gewinnerin abgestimmt.“

Preise gab es auch in diesem Jahr in verschiedenen Kategorien: Entweder wurden sie verlost oder es gab sie als Anerkennung für besonders starke Leistungen einzelner Fahrer:innen und Teams und von Schulklassen. Die Stadtwerke Coesfeld hatten Eintritts-Gutscheine fürs Coebad für eine ganze Schulklasse beigesteuert, der Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner unterstützte das STADTRADELN mit mehreren Coesfeld-Gutscheinen.

Wer zu den glücklichen Preisträger:innen gehört, das ergibt sich aus der folgenden Übersicht.

Wegen der geltenden Corona-Pandemie hatte es in diesem Jahr keine offizielle Preisverleihung auf dem Marktplatz gegeben, sondern nur eine Video-Übertragung. Diese ist weiterhin noch online auf www.coe.li/stadtradeln2021

Die Aktion STADTRADELN wird in Coesfeld unterstützt von der Firma RADWELT, den Stadtwerken Coesfeld, dem Stadtmarketingverein Coesfeld & Partner und dem ADFC.

Preisträger:innen der leistungsbezogenen Preise (mit gefahrenen Kilometern, Preisen und Sponsoren)

    • Radler:in mit den zweitmeisten Kilometern
      • Gernot Kaup
      • 1.785,1 km
      • 40€ Coesfeld-Gutschein (Stadt)
    • Radler:in mit den meisten Kilometern
      • Martin Szymanski
      • 3.551,3 km
      • 60€ Coesfeld-Gutschein (Stadt)
    • Team mit den zweitmeisten Kilometern je Fahrer:in
      • Teamname: "Heide - Runners"
      • 1.469,1 pro Kopf
      • 50€ Coesfeld-Gutschein (Stadt)
    • Team mit den meisten Kilometern je Fahrer:in
      • Teamname: „DieZwei“
      • 1.734,0 pro Kopf
      • 50€ Coesfeld-Gutschein (Stadtmarketing)
    • Aktivstes Team mit den meisten Fahrer:innen
      • Laurentiusschule Kath. Grundschule Coesfeld
      • 83 Radelnde
      • (4422,1 km)
      • 100€ Coesfeld-Gutschein (Stadtmarketing)
  • Sonder-Preise für Schulklassen:
    • Schulklasse mit den drittmeisten Kilometern
      • Städt. Heriburg-Gymnasium
      • Klasse 5c
      • 2.795,3 km
      • Gutschein CoeBad (Stadtwerke Coesfeld)
    • Schulklasse mit den zweitmeisten Kilometern
      • St. Pius-Gymnasium
      • Klasse 7b
      • 3.000 km
      • Gutschein Kino (Stadt)
    • Schulklasse mit den meisten Kilometern
      • St. Pius-Gymnasium
      • Klasse 7c
      • 3097,5 km
      • Gutschein Movie Park (Stadt)

Preisträger:innen der unter allen Teilnehmenden aus Coesfeld verlosten Sachpreise (mit Daten, Preis und Sponsoren)

    • 4. Preis
      • Thomas Fliß
      • Team: Grüne Coesfeld
      • 30€ Coesfeld-Gutschein (Stadt)
    • 3. Preis
      • Hannah Elferich
      • Team: Städt. Heriburg-Gymnasium Coesfeld
      • ORTLIEB Back-Roller "Stadtradeln" (Stadt)
    • 2. Preis
      • Josef Hörsting
      • Team: Berkelflitzer
      • ORTLIEB Back-Roller "Stadtradeln" (Stadt)
    • 1. Preis
      • Nela Kruse
      • Team: Städt. Gymnasium Nepomucenum Coesfeld
      • Gazelle E-Bike (RADWELT Coesfeld)

 

 

 

Zurück