Das Wahlrecht als persönliche Verpflichtung ansehen

Bürgermeister Heinz Öhmann ruft zur Teilnahme an der Kommunalwahl auf

Veröffentlicht am

Portrait Bürgermeister Heinz Öhmann
Foto: (c) Stadt Coesfeld

Am kommenden Sonntag ist Kommunalwahl. Bürgermeister Heinz Öhmann ruft alle Wahlberechtigten in Coesfeld auf: "Jeder hat das Recht zur Wahl, sollte das aber als eine persönliche Verpflichtung ansehen, am Sonntag wählen zu gehen oder bis dahin per Briefwahl, eine mitentscheidende Stimme abzugeben."

Noch bis Freitag (11.09.) um 8 Uhr können die Briefwahl-Unterlagen online oder per E-Mail (wahlamt@coesfeld.de) im Wahlamt beantragt werden. Die Unterlagen werden dann per Post zugesandt.

Das Briefwahlbüro im Rathaus hat am Freitag (11.09.) bis 18 Uhr geöffnet, dort können die Unterlagen persönlich beantragt und in Empfang genommen werden.

Die Wahllokale sind am Sonntag (13.09.) von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Anschrift des eigenen Wahllokals findet sich auf der Wahlbenachrichtigungskarte. In einigen Schulen werden mehrere Wahllokale eingerichtet; die Wahlbenachrichtigung informiert dann, welcher Eingang dem jeweiligen Stimmbezirk zugeordnet ist.

Zurück