Ein tanzendes Männlein im Stadtmuseum DAS TOR

Stadtmuseum zeigt keltischen Münzfund als neue Leihgabe

Veröffentlicht am

Die in einer durchsichtigen Schutzhülle lagernde Münze vor dem Logo des Museums
Foto: (c) Stadtmuseum DAS TOR

Das Stadtmuseum DAS TOR freut sich über eine besondere Leihgabe. Dabei handelt es sich um eine keltische Münze, die zwischen Coesfeld und Billerbeck gefunden wurde. Historisch stammt sie aus der späten Latènezeit, also aus circa Mitte des 1. Jahrhunderts v.Chr. Damit ist die nur ungefähr einen Zentimeter kleine Münze das Objekt mit der zweitältesten Datierung in der aktuellen Ausstellung des Museums.

Die detailliert bearbeitete Münze besteht aus geprägtem Silber, der genaue Prägeort ist jedoch unbekannt. Vermutlich wurde sie im Rheinland oder Mittelhessen hergestellt. „Wie und unter welchen Umständen die Münze in den Boden des Coesfelder Umlandes kam, lässt sich heute nicht mehr genau klären“, informiert Museumsleiter Niels Ungruhe. Dass sie überhaupt gefunden wurde, ist schon eine Besonderheit:

Gefunden wurde sie von dem passionierten Sondengänger Sascha Wiemer. Da es immer noch eine Vielzahl von unentdeckten beweglichen Bodendenkmälern in Deutschland gibt, sind Sondengänger:innen für die professionelle Archäologie wichtig, müssen jedoch bei ihrem Hobby unbedingt einige gesetzliche und archäologische Gegebenheiten beachten. Auch Sascha Wiemer ist offiziell lizensierter Sondengänger.

„Wir freuen uns über die Entdeckung von Herrn Wiemer und möchten die Gelegenheit nutzen, das spannende Thema einer modernen Schatzsuche in der heutigen Zeit einmal anzusprechen. Daher haben wir zum Fund des ‚Tanzenden Männleins‘ eine kleine kostenlose Handreichung erstellt“, sagt Museumsleiter Niels Ungruhe.

Die Münze erhält ihren Platz in einer Vitrine im Foyer des Museums und ist zunächst bis zum 30. April 2023 zu sehen.

Das Stadtmuseum DAS TOR ist immer samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet sowie nach Vereinbarung. Der Eintritt ist kostenlos.

Bildunterschrift: Diese keltische Münze wurde vor einiger Zeit in der Nähe von Coesfeld gefunden, sie ist ab morgen (Samstag, 11.02.) im Stadtmuseum DAS TOR zu sehen.

Foto: Stadtmuseum DAS TOR

 

 

 

Zurück