Noch bis Ende November können Eltern ihre Kinder anmelden fürs neue Kindergartenjahr

Baustart für die Erweiterung der Kita "Arche"

Veröffentlicht am

Kindergartenkinder vor dem Bauplan der Kita-Erweiterung "Arche"
Foto: (c) Kita-Verbund Anna Katharina

Noch bis zum 30. November haben Eltern Gelegenheit, ihre Kinder für das neue Kindergartenjahr, das am 1. August 2022 beginnt, in einer der 21 Coesfelder Kindertagesstätten anzumelden.

Dort stehen nach aktuellem Stand Plätze für etwa 1.600 Kinder zur Verfügung. Rechtzeitig zu diesem Termin soll die neue DRK-Kita „Hohes Feld“ ihren Betrieb aufnehmen.

Und auch an der Kita „Arche“, die sich in Trägerschaft der Katholischen Anna Katharina Pfarrgemeinde befindet, tut sich was: Die Planungen für die Erweiterung und den Umbau an der De-Bilt-Allee sind fertig, bald starten die Bauarbeiten: „Wir rechnen damit, dass die Umbaumaßnahmen bis zum 31. Juli 2023 fertiggestellt sein werden“, informiert Verbundleiterin Gabriele Hürländer über den Zeitplan. Sie sagt: „Derzeit bietet unser Kindergarten 80 Kindern an der De-Bilt-Allee und in der „Kleinen Arche“ am Köbbinghof einen Lebensraum mit einer zugewandten und freundlichen Atmosphäre: Kinder lernen andere Kinder kennen, bauen erste Freundschaften auf und finden Erwachsene, die sie in ihrer Entdeckerfreude und Experimentierlust unterstützen.“ An der De-Bilt-Alle werden bisher Kinder ab zwei Jahren aufgenommen und in den Räumen am Köbbinghof Kinder ab einem Jahr. Gabriele Hürländer kündigt an: „Nach den geplanten Umbaumaßnahmen für unseren Kindergarten "Die Arche“ bieten wir 95 Kindern im Alter zwischen 1 bis 6 Jahren einen Ort an dem sie lernen, eigene Entscheidungen zu treffen und ihre Bildungsprozesse ganzheitlich unterstützt werden.“ Die Verbundleiterin teilt weiter mit, dass die pädagogische Konzeption zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren weiterentwickelt worden ist: „Wir bieten nun wie in den anderen Kindergärten unserer Gemeinde Plätze für Kinder ab einem Jahr an. Die Erlebnisräume der Gruppen für unter dreijährige Kinder sind genau auf die Bedürfnisse der U3 Kinder ausgerichtet, so dass die Kinder mit großen Bausteinen, Duplos, großen Fahrzeugen, Bewegungsmöglichkeiten, einem Mini-Atelier und einer Puppenwohnung im Spiel alles lernen, was sie für das Forschen im Bereich der älteren Kinder benötigen. Kinder können ihre Entwicklung positiv gestalten, wenn sie sich wohlfühlen und sicher gebunden sind. Sie finden bei uns Bezugspersonen, die sie mit Hilfe von Ritualen und Strukturen in ihrer Entwicklung unterstützen.“

Auch Fachbereichsleiterin Dorothee Heitz freut sich, dass durch die Erweiterung der Arche zum Kindergartenjahr 2023 15 weitere zusätzliche Kita-Plätze geschaffen werden können. Zeitgleich mit der Neueröffnung wird der Interims-Standort im Pavillon der ehemaligen Martin-Luther-Schule dann geschlossen werden. Verantwortlich für die Planung und Ausführung der Arche-Erweiterung ist das Gebäudemanagement der Stadt Coesfeld, die als Bauherrin auftritt.

Wer sich für die Kita „Arche“ oder eine der anderen Kindertagesstätten im Stadtgebiet anmelden möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis zum 30. November.

Die Anmeldungen erfolgen direkt in der jeweiligen Kindertageseinrichtung. Für die neue DRK-Kita „Hohes Feld“ werden die Anmeldungen von Sarah Hemsing, Leiterin der DRK-Kita Osterwicker Str. 7b, entgegengenommen, Tel. (02541) 9288960.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren hier

Zurück