"Schlag das Stellwerk" - Neue Online-Spiel-Show für Kinder

und andere wöchentliche Online-Angebote - Anmeldungen immer ab freitags für die nächste Woche

Veröffentlicht am

Beispielbild Quiz
Foto: (c) Gerd Altmann auf Pixabay

Das Team Jugendförderung bietet weiterhin jede Woche neue kostenlos Online-Angebote für Kinder, auch wenn das Jugendhaus Stellwerk noch nicht wieder öffnen kann.

Montags laden Svenja Lartz und Nele Elkemann vom Stellwerk jetzt ein zu einer Online Spiel-Show: „Schlag das Stellwerk“ heißt es dann für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren.  Dabei gibt es zum Beispiel Kategorien wie "Songquiz-Raten" oder "Wer ist schneller?". Wer mehr Punkte als das Stellwerk-Team erreicht, bekommt einen coolen Preis, der am Stellwerk abgeholt werden kann.

Ebenfalls montags von 15 bis 16 Uhr können Kinder ab sechs Jahren künstlerisch mit Farben und Formen spielen. Zusammen mit Jutta Meyer zu Riemsloh vom Kunstverein Münsterland erstellen sie online über „Zoom“ eine bunte Collage mit Materialien, die alle zuhause haben. Außerdem werden sie sich Bilder von Künstlern anschauen, die auch viel Spaß an der Collage hatten.

Am Dienstag sind die Bewegungsworkshops Hula-Hoop und Kinderyoga dran. Die erste Runde ist Anfang März vorbei: Ab dann kann man sich für eine neue Gruppe anmelden.

Mittwochs führt Gabi Kaudewitz den Wett- und Rätselworkshop für Kinder ab 8 Jahren fort. Immer von 16 bis 17 Uhr werden in der Gruppe lustige Spiele gespielt wie „Dalli Klick“. Dabei haben sich schon richtige Lieblingsspiele herauskristallisiert. Neue Mitspieler:innen sind stets willkommen.

Ebenfalls am Mittwoch (von 17 bis 18 Uhr), bietet Niklas Dapper vom Jugendhaus Stellwerk ein „Zoom – Memory“ an. Dabei winkt Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren ein toller Preis, wenn sie die gesuchten passenden Dinge schnell im Haushalt finden.

Weiter geht es auch mit der „Bastelei to go“. Hier packen die Mitarbeiter:innen vom Stellwerk tolle Kreativtüten mit Bastelmaterial und Anleitungen für Kinder. Jeden Tag gibt es eine neue Bastelei, zu der man sich anmelden kann. Abgeholt können die Tüten immer von 15 bis 15.30 Uhr am Jugendhaus Stellwerk. Nächste Woche steht ein Nähprojekt für ein Wärmekissen auf dem Programm, ein Willkommensschild aus Salzteig, ein Upcycling - Portemonnaie aus einer Milchtüte und das Rezept für einen kleinen Tassenkuchen.

Die Anmeldung für alle Online Angebote und die Bastelei to go beginnt jeden Freitag um 12 Uhr für die jeweils kommende Woche auf der Anmeldeplattform: www.unser-ferienprogramm.de/coesfeld. Fragen dazu beantworten gerne die Mitarbeiter:innen im Jugendhaus Stellwerk unter Tel. (02541) 92 60 500 oder Gabi Kaudewitz unter Tel. (02541) 939-2230.

 

Zurück