"St. Martin und der kleine Bär" beim Bilderbuchkino in der Stadtbücherei am Samstag (06.11.)

Ab 10.30 Uhr Vorlesezeit für Kinder ab drei Jahren

Veröffentlicht am

eine Büchereimitarbeiterin präsentiert mit einem großen Plüsch-Clown im Arm die beiden Bilderbücher, aus denen am Samstag vorgelesen wird
Foto: (c) Stadtbücherei Coesfeld

Am Samstag (06.11.) sind Vorlesefans ab 3 Jahren wieder zum Bilderbuchkino in die Stadtbücherei Coesfeld eingeladen, diesmal schon ab 10.30 Uhr. Mit altersgerechten Geschichten soll schon bei den Kleinsten das Interesse an Geschichten und Büchern frühzeitig geweckt werden. Passend zur Jahreszeit beginnt Uschi Dilkaute um 10.30 Uhr mit der Geschichte „St. Martin und der kleine Bär“ von Maja Dusiková. In der Geschichte schauen sich Marina und ihr Teddy am 11. November das Sankt-Martins-Spiel an. Da entdeckt Teddy einen kleinen Jungen, der sehr traurig ist, weil er seine Laterne verloren hat. Ganz im Sinne von Sankt Martin verschenkt Teddy seine Laterne und teilt sich nun eine Laterne mit Marina.

In der Pause können bunte St. Martin-Bilder ausgemalt oder ein kleiner Bär gebastelt werden.

Um 11 Uhr zeigt und liest das Büchereiteam dann „Ein großer Freund“ von Babak Saberi und Mehrdad Zaeri. Eines Tages kommt der kleine Rabe nach Hause geflogen und berichtet glücklich: „Mama, endlich habe ich einen Freund gefunden! Sieh mal, er steht gerade vor unserem Nest.“ Die Rabenmutter kann es nicht fassen – denn dort steht ein riesiger Elefant! Das kann nicht gut gehen! Doch das Rabenkind macht deutlich, auch ganz unterschiedliche Tiere können Freunde sein…

Wie gewohnt ist diese Veranstaltung kostenlos und ohne Anmeldung. Es gelten die 3G-Regeln.

Weitere Informationen:

Stadtbücherei Coesfeld, Walkenbrückenstr. 25, 48653 Coesfeld,

Tel.: 939-3100 oder stadtbücherei@coesfeld.de

 

Zurück