VHS auf Kurs in neu gestalteten Räumen

Wandgestaltung und neue Möbel laden zu Lern-Erlebnissen ein

Veröffentlicht am

Das VHS-Team von einer der neuen Wandtapeten, die eine startendes Spaceshuttle zeigt
Foto: (c) Stadt Coesfeld
Kursraum mit Sitzecke mit blauen Sesseln
Foto: (c) Stadt Coesfeld

Die Volkshochschule startet in diesen Wochen in das neue Kursjahr und für viele Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer beginnt die Rückkehr ins WBK mit einer Überraschung, denn die Kursräume, Flure und die Anmeldung in der VHS wurden in den Sommerferien kräftig renoviert. Ein Augenmerk lag dabei auch darauf, dass die Kursräume noch mehr Raum bieten für zeitgemäßen Unterricht und Kontakte: „Uns ist wichtig, dass die VHS Bildung und Begegnung ermöglicht. Die Menschen freuen sich darauf, dass die Kurse nun auch wieder in Präsenz möglich sind. Sie sollen hier einen dritten Ort finden, wo sie lernen und sich dabei wohlfühlen“, sagt VHS-Leiterin Dr. Mechtilde Boland-Theißen. Gemeinsam hat das VHS-Team deshalb erarbeitet, wie sich das pädagogische Konzept auch in den Räumen widerspiegeln soll. Beraten vom Fachbüro EKZ, das auch die Modernisierung der Stadtbücherei begleitet hatte, sind einige Wände mit großflächigen Tapeten neugestaltet worden, Sitzmöglichkeiten laden ein zu interaktiven Unterrichtsformen oder kurzen Pausen, Licht und Teppiche setzen Akzente. Das große Forum, das bisher auch der Gastronomie zugeordnet war, steht künftig ausschließlich der VHS zur Verfügung als Kurs- und Vortragsraum mit Smart-TV, neuen Arbeitstischen und Stühlen. Auch Vorlesungen der Fernuniversität oder Aufführungen der Musikschule können hier durchgeführt werden, die helle Möblierung ist flexibel einsetzbar, genau wie die Beleuchtung.

Und so freuen sich die Mitarbeitenden der VHS darauf, dass der Kursbetrieb nun wieder kraftvoll loslegt, so wie es neben der Rakete in einem der Kursräume steht: „Mit uns starten Sie durch!“

Zurück