Was macht Alkohol mit mir? Alko-Impro-Quiz-Show an der Theo

Informationen zum Thema Alkoholkonsom ohne erhobenen Zeigefinger

Veröffentlicht am

Foto: (c) Bettina Bayer, Theodor-Heuss-Realschule

Am Donnerstag (06.02.) machte die Alko-Quiz-Impro-Show Station im Pädagogischen Zentrum der Theodor-Heuss-Realschule.

Das Präventionsangebot des Jugendamtes der Stadt Coesfeld in Zusammenarbeit mit dem Improtheater „Impro 005“ aus Münster richtete sich an Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen.

Vier Rateteams traten gegeneinander an, um in vier Fragerunden ihr Wissen rund um das Thema Alkoholkonsum zu testen. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Klassenkameraden, welche als Publikum ebenfalls aktiv am Ratespaß teilnahmen.

Im Vordergrund der verschiedenen Fragerunden stand das Vorhaben, den Schülerinnen und Schülern ohne erhobenen Zeigefinger die Thematik Alkoholkonsum zu präsentieren, ganz nach dem Motto „Alkohol - zwischen Spaß und Risiko“. Zur Unterhaltung zwischen den Runden sorgte das Impro-Theater 005 aus Münster, dem es unter Einbezug des Publikums gelang, sich auf spielerische Art und Weise den Gefahren und Risiken des Alkoholkonsums zu nähern. Zudem sorgte das Quartett mit seiner humorvollen Darbietung auch für den ein oder anderen Lacher. So konnte eine einseitige Betonung der Gefahren des Alkoholkonsums im Sinne der Glaubwürdigkeit vermieden werden.

Nach drei Fragerunden standen das grüne und gelbe Rateteam im Finale.

Hier war neben Wissen auch Reaktionsvermögen gefragt, da nur die richtige Antwort gegeben werden durfte, wenn zuvor rechtzeitig der Buzzer gedrückt worden war. Das gelbe Team, bestehend aus Lena Edeler, Luisa Gottschling, Timo Beule und Janis Geiser, konnte das Finale schließlich für sich entscheiden. Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler einen kräftigen Applaus vom Publikum und einen kleinen Preis überreicht. In der Nachbesprechung, die im Anschluss in den einzelnen Klassen stattfand, war die Stimmung positiv. Ein Schüler meldete beispielweise zurück, die Quizshow hätte ihn motiviert, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

In der Woche nach der Alko-Quiz-Impro-Show werden Fachkräfte der Fachstelle Prävention des Caritas-Verbandes die Klassen, die an der Alko-Quiz-Impro-Show teilgenommen, nochmals besuchen, die Show reflektieren und das Thema Alkohol mit verschiedenen Methoden vertiefen.

Mit dem Präventionsangebot steht den Schulen ein kompaktes Angebotspaket zur Verfügung, welches neben der Veranstaltung für die Klassen auch einen Informationsabend für Eltern und Lehrkräfte beinhaltet.

Die „Alko-Quiz-Impro-Show“ wurde als Gemeinschaftsaktion des Arbeitskreises Prävention, der Jugendämter der Städte Coesfeld, Dülmen sowie des Kreises Coesfeld, der AWO, des Kreisgesundheitsamtes und des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld veranstaltet. Das Projekt wurde auf Nachhaltigkeit angelegt und kann den Startschuss zur regelmäßigen Durchführung schulischer Suchtprävention geben.

 

Zurück